top of page
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
FFH_projekte_ausbildung_header.jpg

Mädchenförderung

Förderung von Mädchen und Frauen ist ein besonderes Anliegen von Friends-for-Hope e.V.. Ziel ist zunächst, eine vermehrte Bildungsbeteiligung von Mädchen zu erreichen. Diese werden von ihren Familien aufgrund traditioneller Rollenvorstellungen seltener zur Schule geschickt als Jungen, häufiger zur Arbeit herangezogen und jung verheiratet. Damit einher gehen sehr frühe Schwangerschaften sowie eine hohe Kinderzahl. Das wiederum führt zu wirtschaftlichen Problemen. In Rajasthan ist die Analphabetenrate gerade bei den Frauen außerordentlich hoch. Armut entsprechend verbreitet.

Haus der Mädchen – Brückenschul-Internat, Singla

Um die Sorgen der Eltern von Mädchen ernst zu nehmen und ihnen gerecht zu werden, wurde auf dem Campus des Brückenschul-Internats in Singla ein „Mädchen-Haus“ errichtet. Dort sind ausschließlich die Schülerinnen untergebracht. Die Mädchen sind zwischen 9 und 15 Jahre alt. Die Möglichkeit einen geschützten Raum für Mädchen zu haben, führte zu größerem Vertrauen der Familien und zu einer höheren Bereitschaft, auch Töchter in das Brückenschul-Internat in Singla zu geben.

Das Mädchenhaus wurde darüber hinaus mit Nähmaschinen ausgestattet, an denen regelmäßig Nähkurse stattfinden. Ebenso finden Workshops zu den Themen Hygiene und Familienplanung sowie Gleichberechtigung und Missbrauch statt – eine wichtige Aufklärungsarbeit.

49047475967_dca8305724_o.jpg
FFH_projekte_ausbildung1.jpg

Mutter-Kind-Zentrum mit Nachtschule – Roopangarh

Im Dorf Roopangarth, etwa 20 Kilometer vom Barefoot-College-Campus in Tilonia, wurde ein Mutter-Kind-Zentrum mit angeschlossener Nachtschule gebaut. Die hohe Analphabetenrate im Dorf und in der Umgebung führte zu frühen Schwangerschaften und hohen Geburtenzahlen. Die jungen Frauen, heranwachsende Mädchen und minderjährigen Mütter, bedurften daher besonderer Unterstützung.

 

Die sechsmonatige handwerkliche Ausbildung bietet drei Kurse zu den Themen Nähen, Patchwork und Sticken. Diese Ausbildung hilft ihnen, langfristig ein eigenes Einkommen zu generieren. Sie können so auf den Märkten der Region nachgefragte Produkte herstellen und verkaufen. 

Sie erhalten darüber hinaus eine Einführung in die Finanzwirtschaft.

Zusätzlich erfahren sie in Workshops Grundlagen von Hygiene und Familienplanung.

 

In der angeschlossenen Nachtschule erhalten die 5-14-Jährigen Grundlagenausbildung, um den Übertritt auf eine staatliche Schule zu ermöglichen.

ShareYourEducation

Willst Du für ein Jahr vorausplanen,
so baue Reis an.
Willst Du für ein Jahrzehnt vorausplanen,
so pflanze Bäume.
Willst Du für ein Jahrhundert planen,
so bilde Menschen.

(Dschunang Dsi)

Spenden Sie über unsere Seite ShareYourEducation Bildung: Mit jeder Spende ermöglichen Sie einen Schultag für Kinder, die sonst keine Chance auf eine Ausbildung haben.

Kind welches an der Tafel arbeitet.
Friends for Hope e. V.

Friends-for-Hope e. V.
Gemeinnütziger Verein
Kaulbachstr. 92
80802 München

Tel. +49 171 4895867

E-Mail info@friends-for-hope.de

Ihr Weg zur Spende

Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
 

Spendenkonto:
Friends-for-Hope e.V.
IBAN: DE69 4306 0967 8227 0441 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS: Gemeinschaftsbank, Bochum

Spenden

Helfen Sie mit und spenden Sie jetzt!

Wir kümmern uns persönlich darum, dass jede Ihrer Spenden bei unseren Förderprojekten ankommt.

Wir sind laufend mit unseren Projektpartnern im Austausch und auch persönlich vor Ort, um den Fortschritt unserer Projekte zu begleiten.
Unsere Buchhaltung lassen wir durch das unabhängige und erfahrene „Haus des Stiftens“, München durchführen.


Wir sind seit 2017 Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft e.V.

bottom of page